Datenschutz

Daten (Name, Einrichtung/Institution, Fotos) von Teilnehmern an Seminaren oder Coachings können im Zusammenhang mit der Dokumentation der Veranstaltung, in Publikationen und/oder im Internet veröffentlicht werden. Sonstigen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Die von den Teilnehmern bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung der Teilnehmerverwaltung, der Abhaltung des Seminares sowie der Follow-Up und Feedback Anfragen erforderlich. 

Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich 3 Jahre ab Einzahlung des Kostenbeitrages.

Für diese Datenverarbeitung ziehen wir Auftragsverarbeiter heran.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: ÖH-DUK, Vorsitzende Astrid Kurzmann; 3500 Krems, Dr. Karl-Dorrek-Straße 30

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: dsb@oeh-duk.at

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.